Sommerprogramm 2025

Montag,

14. April 2025

 

15.00 Uhr

Spielenachmittag im Bispinger Gemeindehaus

Wir treffen uns ganzjährig jeden 2. Montag im Monat zu lustigen Gesellschaftsspielen. Spiele werden gestellt, können jedoch auch gerne mitgebracht werden!

Für Essen & Trinken sorgt jede Teilnehmerin selbst.

Ort: Spökenkieker, Töpinger Straße 2, Bispingen

Zeit: 15:00 Uhr-17:00 Uhr

Kosten: 2,00 € pro Person für Raummiete

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich !


Mittwoch,

30. April 2025

 

ab 20.00 Uhr

Wir feiern WALPURGISNACHT- Hexentanz auf dem Brocken in 21272 Evendorf

Wir wollen mit unseren Hexenbesen um’s Lagerfeuer tanzen und voller Schwung unter freiem Himmel in den Mai starten.

Parkplatz für die Hexenbesen vorhanden! Es werden Hexentrunk und andere Getränke für eine Umlage von 10,00 € angeboten.

Die Kräuterhexe Marion Putensen von der „Wildkräuterey“ wird unsere Aktion unterstützen.

Sie sorgt für ein Aus- bzw. Verräuchern mit ordentlich

 „Knister und Zisch“ im Lagerfeuer.

Anmeldung: bei Doris Hankemeyer, Tel.: 836


Sonnabend,

17. Mai 2025

 

Abfahrt: 13.45 Uhr

 

Beginn: 15.30 Uhr

Busfahrt zur Winterhuder Fährhaus-Komödie „Kröten in Not“

Eine herrlich chaotische Komödie über brandaktuelle Themen (Klimademos, Enkeltrick, Hanfplantage) und den Mikrokosmos Familie, der- trotz allem- der schönste Ort der Welt ist.

Der Bus hält direkt vor dem Theater!

Kosten: 66,00 € pro Person für Bus und Eintrittskarte (PK 1)

Treffen & Abfahrt: 13:45 Uhr Busbahnhof Bispingen

Anmeldung: bei Tina Rehfeldt, Tel.: 05194-2136 oder Handy 0172-9835794.

Bitte überweisen Sie den Betrag bis spätestens 01.04.2025 auf das Konto von Springhorn Reisen, KSK Soltau, IBAN DE70 2585 1660 0000 6023 42, mit dem Verwendungszweck „Winterhuder Fährhaus + eigener Name“.


Mittwoch,

21. Mai 2025

 

10.00-12.00 Uhr

 

„Landwirtschaft für kleine Hände“

Die diesjährige Aktion für Kindergartenkinder findet wieder auf dem Hof der Familie Hankemeyer in Hörpel statt.

Vorbereitung von 9:00 – 10:00 Uhr.

Wir benötigen noch Hilfskräfte zur Unterstützung!

Bitte bei Doris Hankemeyer, Tel.: 836, melden. Danke!


Sonntag,

 

22. Juni 2025

Heidemarkt in Bispingen

ohne Beteiligung der Bispinger LandFrauen


Freitag,

27. Juni 2025

 

15.00 Uhr

Feldrundfahrt mit dem Landvolk Bispingen

Treffen: auf dem Hof von Steffen Hartig in Steinbeck

Infos: bei Birthe Rüther, Tel.: 399150 oder 0171-7079112.


Montag,

14. Juli 2025

 

15.00 Uhr

Ferienpassaktion der Bispinger LandFrauen

„Wald erleben mit allen Sinnen“ – mit dem Förster Manfred Loos und der Försterin Tjorven Wittfoth auf einem Rundweg viel Neues über das „Ökosystem Wald“ erfahren.

Dafür benötigen wir noch Unterstützung!

Bei Interesse bitte melden bei Birthe Rüther, Tel.: 399150 oder 0171-7079112.

Vielen Dank im Voraus!


Freitag,

18. Juli 2025

 

19.00 Uhr

 

Gemütliches Beisammensein in der Sandkuhle Hörpel mit Fingerfood-Buffet und Musik-Bingo.

Jede Teilnehmerin bringt etwas zu essen mit und sorgt so dafür, dass das Fingerfood-Buffet bunt und vielfältig wird.

Wir lassen uns gerne überraschen!

Kosten: für Getränke vor Ort

Anmeldung: bei Doris Hankemeyer, Tel.: 836


Sonnabend,

16. August 2025

 

14.00 Uhr

 

Die Bispinger LandFrauen auf Besichtigungstour vor Ort

Wir schauen hinter die Kulissen der Löns-Apotheke.

Apotheker Felix Vogel möchte uns gerne sein Reich zeigen.

Hinterher wollen wir in der „Schmucken Witwe“ gemütlich Kaffee trinken, Kuchen essen und noch etwas klönen.

Anmeldung: bei Angelika Kaiser, Tel.: 1555 oder 01515-3303360.

Maximal 20 Personen!


Sonnabend,

23. August 2025

 

14.00 Uhr Führung

 

"Autofahrer" sind ebenfalls herzlich willkommen!

Fahrradtour zur Gartenbesichtigung bei Familie Reinsch

Andrea und Volker Reinsch zeigen in Alvern ihre Blumen und Pflanzen. In diesem circa 2.500 qm großen Garten bilden die rund 250 Fuchsien aus circa 60 verschiedenen Fuchsiensorten einen Schwerpunkt. Die zum Teil sehr alten Exemplare sind zwischen anderen schattenverträglichen Stauden im gesamten

Garten verteilt.

Adresse:  Alvern Nr. 22, 29633 Munster

Kosten: 9,00 € pro Pers. für Führung und Kaffeegedeck

Treffen: 13:15 Uhr Eisdiele Bispingen, Abfahrt 13:30 Uhr

Anmeldung: bei Renate Reinsch, Tel. 0174-7605314 ab 18.00 Uhr


Mittwoch,

27. August 2025

 

19.00 Uhr

 

Abendliche Lesung in der Heide mit Gosia Torandt

Wir treffen uns um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz „Schwindebecker Heide“ zu einem gemeinsamen Fußmarsch zum Lesungsort.

Mitzubringen sind eigener Stuhl, Sitzkissen und Verpflegung für sich selbst.

Anmeldung: bei Doris Hankemeyer, Tel.: 836


Mittwoch,

3. September 2025

 

18.30 Uhr

Feierabend-Pilgern durch die Behringer Heide (ca. 3 km)

Diakonin Stephanie Riese möchte gemeinsam mit uns ein Stück gehen, begleitet von Gesprächsimpulsen und Zeit für Stille.

Im Anschluss freuen wir uns auf einen gemütlichen Ausklang am Wegesrand mit selbst mitgebrachten Getränken.

Treffen: Parkplatz Behringer Heide

Anmeldung: bei Doris Hankemeyer, Tel.: 836


Sonntag,

 

05. Oktober 2025

Herbstmarkt der Bispinger LandFrauen am Erntedankfest


Freitag,

10. Oktober 2025

 

bis

 

Sonntag,

12. Oktober 2025

Wochenend-Busreise ins Ahrtal mit Lange Reisen, Schneverdingen

Wir verbringen 2 Nächte mit Frühstücksbuffet im Bethel-Inklusions-Hotel „Zum Weinberg“ in Bad Neuenahr. Vor Ort besuchen wir die „Klangwelten“, erleben die 2-stündige Stadtführung „Wiederaufbau im Ahrtal, sei dabei!“ mit anschl. Ahrtal-Bustour (ca. 60 Min.) und Besuch des Weinfestes in Mayschoß. Am Abreisetag steht die Ahr-Vinothek in Marienthal mit Flut-Fotoausstellung und die Dagernova Weinmanufaktur mit Einkaufsmöglichkeit auf dem Programm.

Kosten: 14 EZ à 395,00 €, 12 DZ à 305,00 € pro Person

Anmeldung: bei Birthe Rüther, Tel.: 399150, am Donnerstag, 20.03.2025, ab 18:00 Uhr. Bitte keine WhatsApp schreiben!

Bitte den Betrag sofort nach erfolgter Anmeldung auf unser Reisekonto (s. unten) überweisen.

Vielen Dank!


14. - 19. Juni 2026

VORANKÜNDIGUNG! 

 

Mehrtages-Busreise nach Prag