Winterprogramm 2025/2026

Freitag, 

03. Oktober 2025,

  

18:00 Uhr bis 23:00 Uhr,

 

Einlass 17:30 Uhr

 

Reservierte Plätze!

Bustour „Ladies Night“ in der Markthalle Bienenbüttel 

An diesem Abend geht es rund: Modenschau, Deko-Ideen, Shoppen, Musik, Buffet, feine Getränke und ganz viel Spaß! 

Wir haben 40 Eintrittskarten für Euch gekauft! 

Treffen: 16:30 Uhr, Schule Bispingen 

Kosten: 76,00 € für Eintritt incl. Buffet, Getränke & Busfahrt

Anmeldung: bei Ivonne Kuhle ab 17:00 Uhr, Tel.: 2771 oder 0175-8180576.

Bitte Überweisung auf unser Fahrtenkonto


10.10. - 12.10.2025

Wochenend-Busreise ins „Ahrtal“ mit Lange-Reisen


Montag, 

13. Oktober 2025,

 

15:00 Uhr

 

 

Spielenachmittag im Bispinger Spökenkieker 

Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Montag im Monat zu lustigen Gesellschaftsspielen. Spiele werden gestellt, können jedoch auch gerne mitgebracht werden!  

Für Essen & Trinken sorgt jede Teilnehmerin selbst. 

Ort: Spökenkieker Bispingen,

Zeit: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Mittwoch, 

29. Oktober 2025,

10:00 Uhr

 

Tschernobyl-Kinder zu Gast auf Hof Hankemeyer, Hörpel 

Für das „bunte Programm“ suchen wir noch Hilfskräfte! 

Bitte melden bei Doris Hankemeyer, Tel.: 836.

Vielen Dank!


Termine:

Karten“: 

Mo, 03.11., 04.11. oder 05.11.2025

  

Verpackungen“: 

10.11., 11.11. oder 

12.11.2025

 

jeweils 14:00-16:00 Uhr

Kreativ-Werkstatt „Karten oder Geschenkverpackungen basteln“ mit und bei Christel Gehrke 

Ort: Ginsterweg 21, Bispingen-Neuborstel 

Kosten: 10,00 € inclusive Material,

5 Karten oder 2 Geschenkverpackungen pro Person werden hergestellt. 

Anmeldung: bei Christel Gehrke, Tel.: 05194-7335,

bis spätestens 27.10.2025!   

Max. 4 Personen pro Termin.


Sonnabend, 

22. November 2025,

  

17:00 Uhr

Reisevortrag mit Abendessen, Gasthaus Grunwald, Hützel 

„Ohne Flugzeug in die Ferne“- Zwei Jahre lang bereisten Ole Henner Maaß und Pauline Kalender 25 Länder Eurasiens per Anhalter, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Kosten: Preis für das Buffet (noch offen) plus Getränke 

Anmeldung: bei Babett Schmarje-Meyer, Tel: 0177-5131269

(bitte nach 18:00 Uhr), bis spätestens Montag, 17.11.2025


Freitag, 

12. Dezember 2025,

  

18:30 Uhr

Candle-Light-Adventstreffen in der „Olen Kerk“, Bispingen 

Bei Kerzenschein einen besonderen Abend verbringen: Lauschen, mitsingen, genießen…..

Jeremia Molzahn wird uns musikalisch begleiten. Verpflegung gibt es vor der Kirche mit Glühwein und Gebäck (süß & herzhaft). 

Anmeldung: bei Tina Rehfeldt, Tel.: 2136 oder 0172-9835794 

bis spätestens 08.12.2025!


Sonnabend, 

17. Januar 2026,

  

9:00 Uhr

Frühstück für alle „Geburtstagskinder 2025“, 

die 75, 80, 85, 90, 95 oder 100 Jahre alt geworden sind. 

Ort: Gasthaus Grunwald (Buschhus), Hützel 

Anmeldung: bei Doris Hankemeyer, Tel.: 836, oder bei Birthe Rüther, Tel.: 399150 oder 0171-7079112, 

bis spätestens 12.01.2026!


Freitag, 

23. Januar 2026,

  

18:00 Uhr

Schießabend für LandFrauen- Wer gewinnt den Pokal? 

Wir laden Euch herzlich zum Schießabend ein! Angeboten werden: Luftgewehr-, Pistolen- und Blasrohrschießen. Außerdem erwartet Euch ein kleiner Wettbewerb mit Glücksschießen. Schießwarte stehen zur Unterstützung bereit.

Für das leibliche Wohl ist mit Fingerfood und Getränken gesorgt. 

Ort: Schießstand auf dem Bispinger Schützenplatz 

Kosten: 10,00 € pro Person, max. 20 Personen! 

Anmeldung: bei Frauke Böger, Tel.: 0160-99304590, 

bis spätestens 16.01.2026!  (gerne auch über WhatsApp)


Freitag, 

06. Februar 2026, 

 

18:00 Uhr

 

„Knobelabend“ in der „Olen School“, Bispingen 

Wir wollen erneut gemeinsam einen lustigen und spannenden Abend verbringen. Wer wird die Gewinne abräumen? 

Ort: Tagespflege „Ole School“, Gartenstraße 3 in Bispingen 

Kosten: 10,00 € Startgeld inclusive Würstchen, Nudel- und Kartoffelsalat, Wein, Bier und Softgetränke 

Anmeldung: bei Ivonne Kuhle ab 17:00 Uhr, Tel.: 2771 oder 0175-8180576 bis spätestens 30.01.2026!


Freitag, 

27. Februar 2026, 

  

14:30 Uhr

 

Jahreshauptversammlung, Hotel „Zur Grünen Eiche“, Behringen 

Nach den Regularien und den Wahlen zum Vorstand wird uns die Referentin Ute Grell aus Herford ihre Lebens- und Leidensgeschichte erzählen. „Quergeschnitten…- gelähmt, aber lebendig“- durch einen Sturz beim nächtlichen Gang zur Mülltonne, der ihr Leben 2016 komplett veränderte. 

Kosten: 10,50 € für das Kaffeegedeck mit Torte und Butterkuchen. 

Anmeldung: bei Birthe Rüther, Tel.: 399150 oder 01717079112, bis spätestens 23.02.2026!


Sonnabend, 

14. März 2026, 

 

9:00 Uhr

LandFrauen-Frühstück, Hotel „Zur Grünen Eiche“, Behringen 

„Wie werden künftig alle satt? - Moderne Landwirtschaft zwischen Ideologie und Wirklichkeit“ 

Die Referentin, LandFrau und Landwirtin Edith Schröder aus Delmsen möchte mit ihrem Vortrag Denkanstöße geben bei der Betrachtung der Lebensmittelerzeugung in Deutschland aus verschiedenen Perspektiven. 

Kosten: 19,90 € pro Person für das Frühstücksbuffet incl. Sekt 

Anmeldung: bei Frauke Böger, Tel.: 0160-99304590, 

bis spätestens 09.03.2026!  (gerne auch über WhatsApp)


Freitag, 

10. April 2026,

 

Beginn 19:30 Uhr 

 

Abfahrt: ca. 16:15 h

(wird noch mitgeteilt)

1000 Takte Schlager – Das Hit-Festival 2026 in Lübeck

Eine unterhaltsame Reise in die Welt des deutschen Schlagers von gestern bis heute mit Entertainer Michael Knoll & Team. 

Kosten: 68,00 € für Eintritt und Busfahrt (Firma Springhorn) 

Anmeldung: bei Tina Rehfeldt, Tel.: 2136 oder 0172-9835794 

bis spätestens 15.11.2025!  Der Bus holt uns in Bispingen ab.


Sonntag, 

14. Juni 2026

 

bis

 

Freitag,

19. Juni 2026

Mehrtages-Busreise nach Prag mit Firma Lange, Schneverdingen 

Reiseleistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus mit 48 Sitzplätzen, Busfrühstück am Anreisetag, 5 Übernachtungen inkl. HP im 4*-Hotel „Duo“ in Prag, Citytax, Brauereibesichtigung, Stadtführung Prag, Moldauschifffahrt incl. Abendbuffet und Musik, Stadtführung Prager Burg incl. 4 Eintritte, Fahrt mit der historischen Straßenbahn, ganztägige Reiseleitung Melnik, Eintritt Schloss Melnik incl. Weinprobe, ganztägige Reiseleitung Kutná Hora.

 

Wir haben 12 Doppelzimmer und 12 Einzelzimmer reserviert.

 

Kosten: 910,00 € im DZ, EZ-Zuschlag 240,00 €.

 

Anmeldung: bei Angelika Kaiser, Tel.: 05194-1555 oder Handy 0151-53303360, nur im Zeitraum 01.01.2026 – 31.01.2026!

 

Bitte den Betrag sofort nach erfolgter Anmeldung auf unser Fahrten-Konto (s. u.) überweisen. Vielen Dank!


VORANKÜNDIGUNG

 

Freitag,

07. August 2026

Konzertfahrt „Sterne der Musik“ mit musica viva  im historischen Amtsgarten von Lilienthal.

Kosten: ca. 80,00 € für Eintritt (Kat. A) und Bus


VORANKÜNDIGUNG

17. Oktober 2026

Jubiläumsfeier „75 Jahre LandFrauen-Kreisverband Soltau“